Menü
Ihr Warenkorb

3x Bio Ätherisches Schafgarbenöl - 10ml

3x Bio Ätherisches Schafgarbenöl - 10ml
-30 %
3x Bio Ätherisches Schafgarbenöl - 10ml

Wenn Sie nach einer Lösung zur Linderung von Hautproblemen wie Akne oder Muskel- und Gelenkschmerzen suchen, ist ätherisches Schafgarbenöl die richtige Ergänzung Ihrer Pflegeroutine.

 

Wirkt entzündungshemmend und antiseptisch;
Lindert Muskel- und Gelenkschmerzen;
Verbessert die Durchblutung;
Hilft bei Menstruationsbeschwerden;
Lindert Hautprobleme ( Akne, Ekzeme und Dermatitis ).

 

181.50 €
259.50 €

Möglicherweise benötigen Sie auch:

45.00 €
31.50 €
Gesamt: 31.50 €
51.00 €
35.50 €
Gesamt: 35.50 €
73.50 €
51.50 €
Gesamt: 51.50 €
90.00 €
63.00 €
Gesamt: 63.00 €
79.50 €
55.50 €
Gesamt: 55.50 €
60.00 €
42.00 €
Gesamt: 42.00 €

.

Wobei hilft Ätherisches Schafgarbenöl?

 

Wobei hilft Ätherisches Schafgarbenöl?

 

Weiße Schafgarbe ( Achillea millefolium ) ist ein bekanntes Kraut mit feinen, gefiederten Blättern und kleinen weißen Blüten. Es wird in der bulgarischen Volksmedizin seit Jahrhunderten wegen seiner beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet.

Es enthält ätherische Öle, Flavonoide und Tannine, die zur Regeneration gereizter oder empfindlicher Haut beitragen.

 

Das Ätherische Schafgarbenöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern und Blüten der Pflanze gewonnen und kann verwendet werden als:

 

  • Toner für fettige und zu Akne neigende Haut - Die Inhaltsstoffe der Schafgarbe helfen, die Talgproduktion zu regulieren, die Poren zu verengen und Entzündungen zu lindern;
  • Antiseptisches Öl für kleinere Wunden, Bisse und Entzündungen - Schafgarbenöl hilft bei der Desinfektion und beruhigt entzündetes Gewebe;
  • Massageöl bei Muskel- und Gelenkschmerzen - Lindert Verspannungen und Entzündungen in Muskeln und Gelenken.

 

Wie verwende ich Ätherisches Schafgarbenöl?

 

1. Als gesichtswasser für fettige und zu Akne neigende Haut

 

Als Gesichtswasser für fettige und zu Akne neigende Haut

 

  1. Mischen Sie 1-2 Tropfen ätherisches Öl mit 1 Esslöffel Hydrolat ( z. B. Lavendel oder Kamille ) oder Trägeröl ( Jojoba );
  2. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in die Mischung;
  3. Tragen Sie die Mischung abends auf die gereinigte Haut auf und vermeiden Sie dabei die Augenpartie.

 

2. Als antiseptisches Öl bei kleinen Wunden, Bissen und Entzündungen

 

Als antiseptisches Öl bei kleinen Wunden, Bissen und Entzündungen

 

  1. Mischen Sie 1 Tropfen Öl mit 1 TL Ringelblumen- oder Johanniskrautöl;
  2. Tragen Sie die Anwendung mit einem Wattepad sanft auf die gereinigte Stelle auf;
  3. Wiederholen Sie dies bei Bedarf 1-2 Mal täglich.

 

3. Als massageöl bei Muskel- und Gelenkschmerzen

 

Als Massageöl bei Muskel- und Gelenkschmerzen

 

  1. Mischen Sie 4-5 Tropfen Öl mit 2 Esslöffeln Basisöl ( z. B. Sesam- oder Arnikaöl );
  2. Massieren Sie die betroffene Stelle mit kreisenden Bewegungen;
  3. Für eine zusätzliche Wirkung legen Sie bei Bedarf eine warme Kompresse auf.

 

Inhaltsstoffe (INCI):

Achillea millefolium Flower Oil